Über grow

Die Gründerorganisation Wädenswil, kurz grow, fördert Gründerinnen und Gründer und unterstützt vor allem Unternehmensideen im Bereich Life Sciences. Grundsätzlich ist grow jedoch für alle Branchen offen. So zählt grow beispielsweise verschiedene Unternehmen aus dem IT-Sektor zu seinen Mitgliedern. Wichtig ist ein grosses technisches Innovationspotenzial.
grow arbeitet eng mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil zusammen. Die ZHAW verfügt unter anderem im Bereich Life Sciences über eine ausgezeichnete Infrastruktur und viele hochspezialisierte Geräte, die von den von grow geförderten Firmen genutzt werden können. Neu baut die ZHAW auch einen Campus für den Food-Sektor auf.
Die Gründerorganisation ist kontinuierlich gewachsen. Aktuell verfügt grow über zwei Standorte in Wädenswil. Bei Bedarf wird nach weiteren Standorten am Ort Ausschau gehalten.
Entstehungsgeschichte
Die Gründerorganisation grow wurde 2004 von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Wädenswil, der Stadt Wädenswil, der Tuwag Immobilien AG sowie der Arbeitgebervereinigung Zürichsee-Zimmerberg, dem örtlichen Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) und der regionalen Standortförderung initiiert. Vision Stiftung grow
grow ist nicht gewinnorientiert und hat seit der Gründung über 35 Unternehmen unterstützt. Hauptunterstützer von grow sind die Stadt Wädenswil, die ZHAW, die Tuwag und die Zürcher Kantonalbank.
Seit 30. Januar 2020 ist grow als Marke im Markenregister des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) eingetragen.
Kontakt
So erreichen Sie grow
Prof. Dr. Dolf van Loon
Geschäftsführer grow
Einsiedlerstrasse 30
CH-8820 Wädenswil
dolf.van.loon@grow-waedenswil.ch
Tel. +41 44 680 16 37
Tel. +41 44 850 44 24
Nehmen Sie mit uns per Mail oder telefonisch Kontakt auf!
Infobroschüre grow
Mehr über grow erfahren:
Broschüre grow (PDF, Deutsch)
Brochure grow (PDF, English)
Bestellen Sie Ihr persönliches Exemplar (print) bei:
katrin.michel@zhaw.ch