August 2015

Weltstar unterstützt Orphanbiotec
Opernsänger Plácido Domingo verleiht von Seltenen Krankheiten betroffenen Kindern seine Stimme
Weltstar Plácido Domingo engagiert sich für Seltene Krankheiten. Exklusiv für die Spenden-Gala zu Gunsten der gemeinnützigen Stiftung Orphanbiotec signierte der Künstler Strausseneier. Diese sowie weitere gestaltete Strausseneier anderer Künstler, werden im Herbst im Wiener Grand Hotel versteigert.
«Natürlich hoffe ich sehr, das wir damit einen sehr guten Preis bei der grossen Auktion erzielen, aber mehr noch», so Plácido Domingo, «geht es mir darum, das Thema Seltene Krankheiten einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen und die notwendige Unterstützung zu gewinnen. Dafür gebe ich meine Stimme!»
7'000 Seltene Krankheiten sind weltweit bekannt. ‚Selten’ bedeutet weniger als 5 von 10'000 Menschen sind betroffen. Über 75 Prozent aller Betroffenen sind Kinder. Problem aller Seltenen Krankheiten ist der Mangel an frühen Diagnosen, adäquaten Therapien und finanzierbaren Medikamenten.
Direkthilfe für Kinder und ihre Familien
Die mehrfach ausgezeichnete international tätige Züricher Stiftung Orphanbiotec initiiert Projekte zur Unterstützung Betroffener und fördert Forschung und Wissenschaft. Mit dem Förderprogramm ELFEN HELFEN und dem ELFENPAKET – bestehend aus stiftungseigenem Kinderbuch, Kuscheltier sowie begleitendem Coaching – stellt die Stiftung Betroffene und deren Angehörige in den Mittelpunkt. Elfen Helfen bietet Direkthilfe für Kinder, mehr Lebensqualität und Resilienzförderung für Familien.
«Das aussergewöhnliche Engagement des Wiener Grand Hotels und seiner Finanzdirektorin Sabine Hofstötter bei der Gewinnung der Prominenten sind wirklich einzigartig und machen uns sehr stolz. Stolz, einen so kompetenten und aktiven Partner für unsere Arbeit zu haben und so auch die vielen betroffenen Kinder in Österreich zu erreichen», betont Dr. Frank Grossmann, Gründer und Geschäftsführer der Stiftung.
«Das Grand Hotel freut sich sehr die Stiftung als Partner zu unterstützen und das Programm ELFEN HELFEN jetzt auch in Österreich bekannt zu machen», sagt Sabine Hofstötter, Finanzdirektorin Grand Hotel Wien. «Wir sind glücklich Plácido Domingo als neuen prominenten Unterstützer präsentieren zu können. Persönlich halte ich sein Engagement für einen sehr grossen Gewinn der wertvollen Arbeit der Stiftung Orphanbiotec», so Hofstötter weiter. Zu den Unterstützern für die grosse Spenden-Gala gehört neben Plácido Domingo auch die Schauspielerin Sunnyi Melles.
Mehr über die Siftung Orphanbiotech unter www.orphanbiotec-foundation.com
und unter www.sowieduundich.org
Die Medienmitteilung als PDF
Eignet sich mein Dach für den Gemüseanbau?
Förderfonds Engagement Migros unterstützt App-Projekt der UrbanFarmers AG
Flachdächer, Industriebrachen, Hinterhöfe – viele Flächen in Städten eignen sich für die Nahrungsmittelproduktion. Der Förderfonds Engagement Migros unterstützt die UrbanFarmers AG bei der Entwicklung des «Farm Scout»: einer App, mit der jeder Stadtbewohner das Farming-Potenzial von brachliegenden Dachflächen abklären kann und Optionen für eine nachhaltige Dachnutzung erhält.
Mit dem «Farm Scout» lassen sich mittels Geotagging städtische Dachflächen einfach und schnell erfassen und auf ihre landwirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten hin beurteilen. Hat der Standort Potenzial für einen einfachen Gemüsegarten oder sogar eine kommerzielle Dachfarm mit Aquaponics (Fischzucht und Pflanzenanbau)? Finden sich für die Produkte in der näheren Umgebung mögliche Abnehmer wie Restaurants oder Quartierläden? Oder eignet sich die Fläche für die Haltung von Hühnern oder Bienen? Wer einen passenden Standort für eine Dachfarm und die optimale Nutzungsform bestimmt hat, kann sich über die App mit anderen Interessierten vernetzen und Kontakt zu möglichen Umsetzungspartnern eines Urban-Farming-Projekts knüpfen.
«Ein Drittel der persönlichen Umweltbelastung geht auf das Konto der Ernährung. Engagierte Pionierprojekte wie jenes von UrbanFarmers zeigen Wege auf, wie wir mit weniger Umweltbelastung zu guten Lebensmitteln kommen», sagt Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz. Engagement Migros unterstützt die Entwicklung des «Farm Scout», um der nachhaltigen Dachnutzung im urbanen Raum Vorschub zu leisten. Gleichzeitig soll das Projekt die Diskussion anregen und Handlungsmöglichkeiten für jedermann aufzeigen.
Die «Farm Scout»-App ist ab Ende 2015 gratis erhältlich im App Store und bei Google Play.
Weitere Informationen unter www.urbanfarmers.com
Medienmitteilung als PDF